Marktführer in intermodaler Logistik für Dry Bulk Produkte
-
Nachhaltige, intermodale Transport- und Logistiklösungen
-
Flexible und innovative Lagerkonzepte
-
Massgeschneiderte Mehrwertlogistik

Manfred Zulauf
Managing Director
Business Unit Dry Bulk
Nachhaltige Transporte, individuelle Lagerkonzepte sowie innovative Logistiklösungen. Business Unit Dry Bulk ist der Partner für den Umgang mit Dry Bulk Produkten für die Chemische Industrie.
Als Marktführer für intermodale Logistiklösungen kombiniert Bertschi Dry Bulk die Stärken von Bahn, Schiff und Strasse ideal zu einer nachhaltigen Transportkette. Insgesamt finden 90% aller Transporte auf der Schiene oder zu Wasser statt. Davon profitieren nicht nur Kunden, sondern auch die Umwelt und die gesamte Gesellschaft.
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir intelligente Logistik- und Lagerkonzepte. Die hohe Volatilität der Chemischen Industrie erfordert flexible Logistiklösungen – Bertschi Dry Bulk setzt containerbasierte Lagerkonzepte ohne Fixkosten um.
Dadurch können die unterschiedlichen Anforderungen von Produktion und Distribution entkoppelt werden. Dies erlaubt die Optimierung der Produktion als auch eine Just-in-Time Versorgung der Endkunden.
Wir entwickeln – in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden – massgeschneiderte Mehrwert-Konzepte. Ob Handling von Import-Produkten, on-site Lösungen in Chemiewerken oder Intermodalen Wertschöpfungsketten, wir haben langjähriges Know-how sowie das Equipment, um auch Ihre Supply Chain nachhaltig zu gestalten.

Unser Equipment |
|
|
Unser Netzwerk |
|
|
Unsere Stärken |
|
|
Articles
Transparenz, Präzision und Schnelligkeit: Wie unsere Kunden von dem neuen Kundenportal profitieren - ein Interview mit Georgia Tziogkidou
Wir haben Georgia Tziogkidou, Projektmanagerin für den Bereich Digitalisierung bei der Bertschi-Gruppe, über das neue Bertschi Kundenportal und seine wichtigsten Funktionen und Entwicklungen befragt.Hans-Jörg Bertschi: Unser exekutiver Verwaltungsratspräsident spricht über den Weg zu einer klimaneutralen Logistik
Die Menschheit verbraucht sehr viel fossile Energien wie Öl und Kohle. Damit steigt der CO2-Gehalt in der Atmosphäre, die Erde erwärmt sich. An der Klimakonferenz Paris haben sich 195 Staaten 2015 in einem Abkommen verpflichtet, ihre Treibhausgas-Emissionen abzubauen.Truck-Bowling und Abstandhalten – die diesjährigen Fahrerschulungen
Wir setzen uns dafür ein, ein Team von Logistikexperten zu beschäftigen, das der Sicherheit höchste Priorität einräumt. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass unsere Fahrer regelmässig geschult werden, um die höchsten Sicherheitsstandards zu erfüllen. Dies geschieht durch unsere jährlichen Fahrerschulungen. Das Covid-19 Jahr 2020 war keine Ausnahme. Abstandhalten- und Präventivmassnahmen wurden entsprechend den lokalen Empfehlungen umgesetzt, damit diese Schulungen weiterhin durchgeführt werden konnten.
Sie möchten als Transportpartner für Bertschi tätig sein?